Preis
PLATIN
Platin ist das seltenste Edelmetall von Allen. Während sich die Seltenheit des Metalls vor einigen Jahren noch an seinem hohen Preis gezeigt hat, unterscheiden sich die Preise von Platin- und Weißgold-Ringen heute nur unwesentlich.
WEISSGOLD
Auch wenn Gold auf der Erde 30-mal häufiger als Platin vorkommt, gehört es trotzdem zu den seltenen Metallen. Dementsprechend ist Gold auch besonders kostbar. Derzeit liegt der Goldpreis bei rund 1600-1.800 US-Dollar je Feinunze.* Die Preise von Gold und Platin schwanken jedoch und können sich von Tag zu Tag ändern.
Lebensdauer
PLATIN
Meist wird Platin in der Legierung 950 oder 960 angeboten. Dieses besteht zu 95 % bezw. 96% aus Platin und zu 4-5 % aus einer Metall-Legierung. Dabei ist es besonders hart und widerstandsfähig, und somit das perfekte Edelmetall für eure Ringe. Durch seine außergewöhnliche Zähigkeit gibt es so gut wie keinen Abrieb – das Material verschiebt sich lediglich leicht seitlich. Zudem kann kaum ein anderes Edelmetall Diamanten so langfristig sicher halten wie das Platin.
WEISSGOLD
Reines Gold ist ein weiches Metall. Daher wird es mit anderen Metallen wie Kupfer (Rotgold) oder Palladium (Weißgold) legiert. Das prozentuale Verhältnis von Gold zu anderen Metallen hängt von der Legierung ab. Klassische Gold-Legierungen sind 585 oder 750 Ringe. Höherer Goldanteil macht die Ringe farbintensiver und somit optisch weicher . Einziges Defizit über die Jahre trägt sich das Gold etwas schneller ab.
Farbe
PLATIN
Während Platin 950/960 eine strahlend Silber-weiße Farbe besitzt, ist Platin 600 deutlich dunkler. Wer sich also Ringe in einem sehr hellen eleganten Grauton wünscht, liegt mit Platin 950/960 genau richtig. Auch nach langjährigem Tragen bleibt Platin farblich konstant.
WEISSGOLD
Bei Weißgold handelt es sich um rhodiniertes Grau-Gold. Beim Rhodinieren wird ein galvanischer Überzug aus Rhodium auf das Gold aufgebracht. Diese Beschichtung hält jedoch nicht dauerhaft, so dass die Ringe im Laufe der Zeit eher leicht grau und bei geringeren Feingehalten leicht gelblich werden. Solltet ihr die Originalfarbe zurückzuerlangen, können die Ringe erneut rhodiniert werden.
Spezifisches Gewicht
PLATIN
Das hohe spezifische Gewicht von Platin (21,45 g/cm3) macht es deutlich schwerer als andere Edelmetalle. Zum Vergleich: Ein Platinring wiegt ungefähr doppelt so viel wie ein Silberring der identischen Parameter. Für Paare, die ihre Trauringe auch haptisch spüren möchten, ist Platin perfekt.
WEISSGOLD
Auch reines Gold zeichnet sich mit 19,3 g/cm3 durch ein hohes spezifisches Gewicht aus. Dennoch ist es etwas leichter als Platin. Wer eher ein geringeres Gewicht beim Tragen spüren möchte ist mit Weißgold besser beraten als mit Platin.
Schick ist was gefällt, und da Euch eure Trauringe die nächsten Jahrzehnte begleiten, sollte nicht unbedingt nur der Preis den Ausschlag geben. Perfekte handwerklich professionell umgesetzt mit optimalen Parametern wie Ringbreite, Ring-Schienenstärke seid ihr auch bei anstehenden Änderungen der Ring-Größen auf der sicheren Seite !
Euer Team von Uli Glaser